Bischofsheimer Hupkonzert in Wachenbucher Kirche

Originalwerke des Maintal-Kalenders sind in der evangelischen Kirche zu sehen

Pressemitteilung, 30. Juni 2013


Maintal (mf). – Ein Bischofsheimer Hupkonzert ist seit einigen Tagen in der evangelischen Kirche Wachenbuchen zu hören. Grund ist die Ausstellung der Originalwerke des Maintal-Kalenders 2013 der Bürgerstiftung Maintal. Darunter befindet sich unter anderem das Bild „Alltag in Bischofsheim“ von Joachim Bachmann, das die belebte Einkaufsstraße Schäfergasse/Fechenheimer Weg zeigt – mit flanierenden Passanten, aber auch regem Verkehr.

Seit vergangenem Freitag beherbergt die evangelische Kirche Wachenbuchen die besonderen Kunstwerke. Besonders, da die 13 Kalenderseiten ausschließlich Maintaler Motive zeigen, die namhafte Künstler aus Maintal und der Region unter dem Stiftungsmotto „Unsere Stadt – unsere Zukunft“ gestaltet haben. Sie tragen Titel wie „Hochstädter Erkenntnis“, „Hinter der Stadtmauer“ oder „Altstadt Dörnigheim“ und präsentieren bekannte Orte, eröffnen aber ebenso neue Perspektiven auf die vier Stadtteile.

Die Ausstellung in der evangelischen Kirche Wachenbuchen kann während der Gottesdienste besucht werden und bietet vor allem auch während des Wachenbucher Straßenfests am kommenden Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, die Möglichkeit, dem munteren Trubel rund um das Alte Rathaus für einen  Moment in die Ruhe der Kirche zu entfliehen und dort die Bilder auf sich wirken zu lassen. Die Ausstellung der Kalender-Werke dauert bis 15. Juli.

Der Maintal-Kalender ist ein zentrales Projekt der Bürgerstiftung Maintal, die unter dem Motto „Unsere Stadt – Unsere Zukunft“ gemeinnützige Projekte verwirklicht und finanziell unterstützt. Nähere Informationen zu den Zielen, Aktivitäten und Förderrichtlinien der Bürgerstiftung Maintal gibt es unter der Telefonnummer (0 61 09) 20 78 51, per E-Mail an vorstand@buergerstiftung-maintal.de oder hier auf unserer Homepage.

Zurück