Bürgerstiftung stellt sich auf den Maintaler Weihnachtsmärkten vor

Pressemitteilung, Dezember 2009


Ein apfeliger Genuss war der Besuch der Bürgerstiftung Maintal auf den Weihnachtsmärkten in Hochstadt und Dörnigheim. Die im Dezember vergangenen Jahres gegründete Stiftung beteiligte sich mit einem Stand an den beiden vorweihnachtlichen Veranstaltungen, um im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ihre Ziele und ersten Projekte näher vorzustellen. Die Unterhaltung gestaltete sich jedoch keinesfalls trocken, sondern stand ganz im Zeichen des Produktes der für Maintal charakteristischen Streuobstwiesen: dem Apfel.

Am zweiten Adventswochenende bauten die Vorstandsmitglieder Maxi Behrendt, Evi Eschmann, Gisela Hohmann und Martina Faust ihren Stand im Hochstädter Rathaus auf, umrahmt von den kreativen Arbeiten der Hobbykünstler. Weithin sichtbar signalisierten der riesige Sependen-Bembel und Weidenkörbe mit Geschenkäpfeln, versehen mit einem lieben Gruß, die regionale Verbundenheit. Schließlich möchte die Bürgerstiftung mit ihren Projekten Maintal noch ein Stück lebens- und liebenswerter gestalten. Dafür bedarf es finanzieller Mittel und der Unterstützung durch engagierte Bürger. Für beides warben die Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder an ihrem Stand und stießen auf offene Ohren - und offene Portemonnaies.

Interessiert ließen sich die Weihnachtsmarktbesucher das erste Projekt der Bürgerstiftung näher erläutern: den Maintal-Kalender. mehr

Am dritten Adventssonntag lockte die Bürgerstiftung Maintal mit heißem Apfelwein an ihren Stand auf dem Dörnigheimer Weihnachtsmarkt. Gegen einen kleinen Spendenbeitrag sprudelte das heiße hessische Nationgetränk in die Gerippten und wärmte bei frostigen Temperaturen die durchgefrorenen Weihnachtsmarktbesucher. Ein Bürgerstiftungs-Apfel sorgte für einen vitmaminreichen Genuss auf dem Heimweg.


Zurück