Hochstädter Erkenntnis

Kalenderbild März

Pressemitteilung, 28. Februar 2013


Bild: Das März-Gemälde von Hans Ticha – „Hochstädter Erkenntnis“Maintal (mf). – Der Apfel – charakteristisch für Maintal mit seinen idyllischen Streuobstwiesen und Grundlage des beliebten Stöffchens – inspirierte auch den Hochstädter Graphiker Hans Ticha zu seinem Bild „Hochstädter Erkenntnis“. Das Ölgemälde ziert das Monatsblatt März des Maintal-Kalenders 2013 der Bürgerstiftung Maintal. Hans Ticha ist bekannt als Maler, Buchillustrator und Objektkünstler. Seit 1993 lebt der in Tetschen-Bodenbach geborene freischaffende Künstler in Hochstadt. Nach einem Pädagogikstudium in Leizpig war er zunächst als Lehrer tätig, schloss dann jedoch ein Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei den Professoren Kurt Robbel, Arno Mohr und Werner Klemke an. Von 1970 bis 1990 war er freischaffend in Ost-Berlin tätig, ehe er nach Mainz und schließlich nach Maintal zog. 1986 erhielt er den Grand Premio des IOC auf der Biennale in Barcelona. Hans Ticha ist einer von 13 Künstlern, welche die Bürgerstiftung für die Gestaltung des beliebten Maintal-Kalenders gewinnen konnte, den sie im vergangenen Herbst zum dritten Mal kostenlos ausgegeben hatte. Seitdem sind auch die 13 Originalkunstwerke von Künstlern aus Maintal und der Region im Rahmen einer Wanderausstellung zu sehen. Nach der Frankfurter Volksbank in Dörnigheim, dem Sterne-Restaurant „Hessler“ sowie der Maintaler Verwaltungsstelle in Hochstadt wird im März die evangelische Kirche Bischofsheim die Kunstwerke einen Monat lang beherbergen. Nähere Informationen zur Bürgerstiftung Maintal gibt es unter der Telefonnummer (0 61 09) 20 78 51, per E-Mail an vorstand@buergerstiftung-maintal.de oder im Internet.

Zurück