Kaiserin Friedrich kommt in die Bischofsheimer Kirche
Weitere Ausstellung der Kunstwerke des Maintal-Kalenders der Bürgerstiftung
Pressemitteilung, 28. Februar 2014
Maintal (mf). – Schon Ende des 19. Jahrhunderts weilte Kaiserin Friedrich, die Mutter des deutschen Kaisers Wilhelm II., hin und wieder in Hochstadt, wenn sie ihre Tochter im Rumpenheimer Schloss besuchte. Nun wird sie Maintal ein weiteres Mal beehren und zu Gast sein in der evangelischen Kirche in Bischofsheim. Begleitet wird sie von einem Dutzend Kunstwerke, was nicht weiter überrascht, schließlich ist sie selbst eines. Denn das Konterfei von Kaiserin Friedrich schmückt das Monatsblatt März des Maintal-Kalenders 2014 der Bürgerstiftung Maintal. Dessen 13 Originalkunstwerke sind ab Samstag, 1. März, in der evangelischen Kirche Bischofsheim zu sehen.
Mit der Präsentation der Kunstwerke in Bischofsheim führt die Bürgerstiftung Maintal den Ausstellungsreigen fort und bietet den Bürgern jedes Stadtteils die Möglichkeit, die Kalenderbilder nicht nur an der Wand, sondern im Original zu betrachten. „Unsere Stadt – Unsere Zukunft“ lautete die Themenstellung für die Künstler aus Maintal und der Region. Dies ist gleichzeitig auch das Stiftungsmotto. Denn die 2008 gegründete Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben in der zweitgrößten Stadt des Main-Kinzig-Kreises durch gemeinnützige Projekte zu bereichern. Dazu trägt seit einigen Jahren auch der Maintal-Kalender bei, dessen Spendengelder unmittelbar sozialen Projekten zugute kommen. In diesem Jahr unterstützt die Bürgerstiftung beispielsweise eine Aktion der Integrativen Kindertagesstätte in Dörnigheim rund um die gesunde Ernährung.
Die Ausstellung, die ebenfalls über Werdegänge und Vitae der Künstler informiert und zuweilen von einigen Künstlern begleitet wird, ist bis 31. März während der Marktzeiten und parallel zur „variantenreichen Orgelmusik“ und den Markt-Café-Zeiten zugänglich. Weitere Ausstellung sind geplant und werden rechtzeitig bekannt gegeben. Informationen zur Bürgerstiftung Maintal sind erhältlich unter Telefon (0 61 09) 20 78 51 oder per E-Mail an vorstand@buergerstiftung-maintal.de. Ein Spendenkonto ist eingerichtet unter der Nummer 37 37 37 bei der Frankfurter Volksbank, Bankleitzahl 501 900 00. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden.