Ländliche Idylle und Großstadtnähe

Kalenderbild Juli

Pressemitteilung, 24. Juni 2013


Bild: Das Juli-Gemälde von Eva-Maria Utsch – „Hohe Straße“

Maintal (mf). – Die Nähe zur Mainmetropole Frankfurt, verbunden mit dörflichen Strukturen und ländlicher Idylle ist eine Facette, die viele Maintaler an ihrer Heimatstadt besonders lieben und schätzen. Wer auf der Hohen Straße in Richtung Bischofsheim und Frankfurt-Bergen-Enkheim spaziert, kann diese Charakteristik mit einem einzigen Blick einfangen – wie Eva Maria Utsch. Die Bruchköblerin hat als Motiv ihres Acrylgemäldes die Szenerie an der kleinen Lohe gewählt: Der Weg führt ein kurzes Stück durch einen dichten Laubwald und öffnet sich unvermittelt zu weitläufigen Feldern, an deren Horizont die einzigartige Skyline von Frankfurt erscheint. Die 1964 in Witzenhausen geborene Künstlerin bringt damit ihre Interpretation des Mottos „Unsere Stadt – unsere Zukunft“ der Bürgerstiftung Maintal zum Ausdruck und stellte ihr Werk für das Juli-Blatt des Maintal-Kalenders zur Verfügung. Eva Maria Utsch beschäftigt sich seit 1997 intensiv mit der Malerei, erhielt professionellen Unterricht und nahm an Zeichenexkursionen im In- und Ausland teil. Acrylmalerei, Kohle, Aquarell und Holzschnitt sind ihre bevorzugten Techniken. Kunst ist für Eva Maria Utsch das Sammeln für Traumbruchstücken für die Seele. Ihre poetischen Arbeiten behandeln Bewegung und Stillstand, Traum und Wirklichkeit, Leichtigkeit und Schwere. Gedanken und Fragen werden mit dem Pinsel in die Bilder eingearbeitet. Das gedankliche Konstrukt hinter jeder Arbeit ist ihr ebenso wichtig wie die künstlerische Ausgestaltung. „Kunst macht Sinn, weil sie eine Sprache ist, die auf der ganzen Welt gesprochen wird“, sagt Eva Maria Utsch. Mit dem Maintal-Kalender möchte die Bürgerstiftung Maintal Lust wecken, die eigene Heimatstadt neu zu entdecken. Gleichzeitig ermöglichen Spenden- und Sponsorengelder die Realisierung gemeinnütziger Projekte. Nähere Informationen zur Bürgerstiftung Maintal gibt es unter der Telefonnummer (0 61 09) 20 78 51, per E-Mail an vorstand@buergerstiftung-maintal.de oder im Internet.

Zurück